Frau DGKS Sylvia Schermann hat die Ausbildung zum Wundmanagement erfolgreich abgeschlossen. Das Wundmanagement reicht von der Anamnese bis zur Wunddokumentation und gehört in die Hände von speziellen Fachkräften, sogenannten Wundmanagern oder Wundexperten. Vor allem bei der Versorgung komplexer Wunden, wie etwa chronische Wunden, ist ein professionelles Wundmanagement unverzichtbar. Die sog. Wundversorgung ist nur ein Teil […]
Wir sind von 14. bis 16.4. auf Urlaub. In dieser Zeit vertreten mich meine Kollegen in Bezirk Oberwart. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
Von jeder Krankenkasse gibt es im Aktionszeitraum bis August Vergünstigungen. Lassen Sie sich ein Rezept ausstellen, geimpft wird in der Ordination!
Montag 7:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr (7:30 – 8:30 Uhr nur Blutabnahmen) Dienstag: keine Ordination Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 7:30 – 12:00 Uhr (7:30 – 8:30 nur Blutabnahmen) Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr (9:00 – 10:00 Blutabnahme nach Vereinbarung)
Dr. Gergely Tímár arbeitet als Turnusarzt vom 1.2. bis 31.7. in der Ordination in Rahmen seiner Ausbildung mit. Er wird mich in dieser Zeit medizinisch unterstützen. Heißen Sie ihn willkommen!
Dr. Zoltán Tihanyi eröffnet ab November 2021 seine Wahlarztordination für Allgemein-und Viszeralchirurgie in unseren Ordinationsräumlichkeiten. Sein Leistungsspektrum umfasst Erstbesprechung, Befundbesprechung, OP- Terminisierung, Nachkontrolle. Er führt die notwendigen Operationen im Krankenhaus Oberpullendorf, im Rahmen einer durch die Krankenversicherung finanzierten Versorgung, selbst durch. Er bietet das volle allgemeinchirurgische Leistungsspektrum an: Gallenblase/Gallengang Leistenhernie/TAPP Bauchwandhernie/Nabelhernie/Narbenhernie eTEP/eMILOS Dünndarm/Dickdarm Magen Hauttumoren Proktologie, Hämorrhoiden – […]
Ab sofort führen wir allgemeine Blutabnahmen ohne Voranmeldung Montag und Donnerstag von halb acht bis halb zehn durch (Zuckerbelastungstest (OGTT) nach Vereinbarung auch früher), gegen Voranmeldung am Freitag von neun bis zehn Uhr.
Für die Impfung können Sie sich auf der Homepage des Landes anmelden. Sie müssen eine Handy-Nummer und eine E-Mail Adresse angeben. Sie erhalten zunächst ein SMS mit einem sechsstelligen Codenummer. Diese müssen Sie in das E-Mail anschließend eingeben. Erst dann haben Sie die Möglichkeit sich als Risikopatient zu deklarieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, da […]